Wichtige Informationen zu unseren 3D-gedruckten Produkten
Willkommen in der Kreativ Werkstatt.
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu unseren 3D-gedruckten Produkten, deren Materialien, Montage und Pflege.
Materialinformationen
Unsere Produkte werden aus zwei hochwertigen 3D-Druck-Materialien gefertigt:
PLA – Biologisch abbaubar und ideal für Dekoration
PLA ist ein umweltfreundliches Material, das aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke hergestellt wird. Es ist geruchsneutral und bietet eine hohe Druckqualität mit klaren Details. PLA eignet sich besonders für Dekorationsartikel, da es leicht und stabil ist. Allerdings ist es temperaturabhängig und kann sich bei direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen über 50 Grad Celsius verformen.
PETG – Widerstandsfähig und ideal für funktionale Anwendungen
PETG ist ein sehr robustes Material, das sich durch hohe Schlagfestigkeit und eine gewisse Flexibilität auszeichnet. Es ist wasserfest und beständiger gegenüber Temperaturen und UV-Strahlung als PLA. Daher eignet sich PETG besonders für mechanisch beanspruchte Bauteile, wie Halterungen oder technische Anwendungen. Dennoch sollte auch PETG nicht dauerhaft extremer Hitze ausgesetzt werden, da es sich bei Temperaturen über 70 Grad Celsius verformen kann.
Verwendungszweck
Unsere Produkte sind als Deko-Artikel oder funktionale Halterungen konzipiert. Sie sind nicht als Spielzeug gedacht und sollten nicht von Kindern benutzt werden.
Falls du speziell nach Produkten für Kinder suchst, informiere dich bitte vorher über die notwendigen Sicherheitsanforderungen.
Montageanleitung für Halterungen
Falls du eine unserer Halterungen verwendest, beachte bitte die folgenden Hinweise für eine sichere Montage.
- Die Befestigungsstelle sollte stabil und für die vorgesehene Belastung geeignet sein.
- Wähle geeignete Schrauben und Dübel, die zur Wandart passen.
- Für Beton- und Ziegelwände sind Standarddübel mit Schrauben geeignet.
- Für Rigips- oder Trockenbauwände sollten spezielle Hohlraumdübel verwendet werden.
- Holz kann mit geeigneten Holzschrauben direkt verschraubt werden.
- Richte die Halterung mit einer Wasserwaage aus und markiere die Bohrlöcher.
- Setze die Dübel in die Bohrlöcher und befestige die Halterung mit den passenden Schrauben.
- Achte darauf, die Halterung nicht über die angegebene maximale Belastung hinaus zu belasten.
Solltest du unsicher sein, welche Befestigungsmethode für deine Wand geeignet ist, lasse dich in einem Fachgeschäft beraten.
Sicherheitshinweise
- Unsere Produkte sind nicht für extreme Temperaturen oder dauerhafte UV-Bestrahlung geeignet. Eine direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit kann zu Verformungen führen.
- Falls du ein Produkt mit eingebauten Magneten erworben hast, beachte, dass Magnete elektronische Geräte wie Herzschrittmacher oder Speichermedien beeinträchtigen können.
- Magnete dürfen nicht verschluckt werden. Falls dies geschieht, sollte sofort ärztlicher Rat eingeholt werden.
- Unsachgemäße Befestigung oder Überlastung von Halterungen kann zu Schäden oder einem Herunterfallen führen.
Pflegehinweise
- Reinige die 3D-gedruckten Produkte mit einem weichen, feuchten Tuch.
- Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Alkohol, da diese das Material angreifen können.
- Falls sich Staub oder Schmutz auf der Oberfläche sammelt, kann eine weiche Bürste oder ein Mikrofasertuch zur Reinigung genutzt werden.
Kontakt und weitere Informationen
Falls du Fragen zu unseren Produkten hast oder eine spezielle Anfrage für eine individuelle Halterung oder ein maßgeschneidertes Design hast, kontaktiere uns gerne über unsere Website.
Mehr Informationen findest du unter: www.collins-kw.de/kontakt